DAS SYSTEM

Die Produkte werden in einer zentralen Datenbank gepflegt, welche manuell, über einen CSV-Import oder über eine Schnittstelle mit den Formaten JSON oder XML des Herstellers befüllt werden kann. Sollten die Produktdaten nicht über eine der zuvor genannten Methoden verfügbar sein, oder es aufgrund der Menge nicht komfortabel ist, diese manuell einzugeben, kann das System die Daten selbstständig Stück für Stück befüllen.

Dazu werden die Detailseiten herangezogen, die von den Retailern in deren Produktfeed, ebenfalls in den Formaten CSV, JSON oder XML übermittelt werden. Je (ausgewählten) Retailer wird ein Parser entwickelt, welcher die relevanten Produktdaten aus der Detailseite extrahiert und die Produktdatenbank automatisiert befüllt.

PREISZUWEISUNG

Über die bereits zuvor erwähnten Produktfeeds der Retailer werden die partnerspezifischen Informationen verarbeitet, die bei der Integration in den Webshop des Retailers die Produkte mit dem aktuellen Preis auszeichnet und direkt auf die Detailseite verlinkt.

INTEGRATION

Die Integration selbst ist sehr einfach und schnell mittels Einbindung von zwei URLs möglich. Eine URL ist der Link zu der Markenwelt, welche mittels iFrame eingebunden wird. Bei der anderen URL handelt es sich um einen Link zu einem Javascript Snippet, welches für die korrekte Darstellung sorgt und z. B. Deep Linking ermöglicht.

RANKING

Die Sortierung der Produkte kann einerseits manuell vorgenommen werden, andererseits berechnet ein Prozess den Content Score des jeweiligen Produkts anhand der angegebenen Informationen. Je mehr Produktinformationen hinterlegt sind, desto höher der Rang, um zu gewährleisten, dass potenzielle Käufer:innen ansprechende Produkte zuerst sehen bzw. Produkte unter einem definierten Punktewert nicht angezeigt werden.

DATENSCHUTZ

Sichern Sie sich jetzt die sichere Speicherung Ihrer Daten in Österreich! Wir garantieren die Einhaltung aller Datenschutzgesetze und -vorschriften, um Ihre Daten zu schützen. Falls Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden nicht in Österreich ansässig sind, können wir die Daten in Ihrem gewünschten Land speichern.

Nahtlose Integration der Markenwelt im Retailer-Shop
Laufende Synchronisierung der Produktdaten
Einbindbar als JavaScript-Snippet
Ranking anhand der Produktinformation

SCHNITTSTELLEN

Produktdatenbank

Alternativ können auch Schnittstellen zu Content Provider wie CENT, Flixmedia, ITscope oder Datenblätter im Dateiformat PDF eingelesen werden, um die Produktdatenbank zu pflegen.

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie Ihrer Brand oder Retailer-Shop mehr Sichtbarkeit und Reichweite verleihen? Dann melden Sie sich bei uns!

Wir freuen uns auch über Ihren Anruf!

+43 1 956 25 17
hello@esis.store